Aktuelle Nachrichten

NEWS_HEADLINE_2

322
17.06.2022
Das Wandern ist des Gertrudenschülers Lust
Ausflugstag von Lohne über Vechta bis nach Osnabrück
Wandern - was war das nochmal? "Fahren wir mit dem Bus?", "Wer holt uns ab?" oder "Gehen wir den ganzen Weg zu Fuß?" waren nur einige der Fragen, die aufkamen, als wir aufbrachen. Wandern bedeutete zunächst einmal warten. Warten darauf, dass alles geklärt und geregelt war, bevor wir zu Fuß Lohnes schöne Seiten entdeckten. Denn während die ersten Klassen Lohne wanderend visitierten, machten sich die Zweitklässler per Bahn auf den Weg zum Castrum Vechtense, fuhren die Drittklässler in die Vergangenheit, genauer ins Museumsdorf nach Cloppenburg, und erlebten die Abschlussklassen die wilde Tierwelt im Zoo Osnabrück.
Der Morgensonne entgegen führte unsere ersten Klassen zu allererst zum Lohner Aussichtsturm. Auf knapp 20 Metern Höhe war die Sicht im Sonnenschein quasi grenzenlos. Während die einen glaubten, ihr Zuhause zu entdeckten, sahen andere Tennis oder Fußball spielenden Sportlern zu. Wieder andere ließen ihren Blick hingegen einfach in die Ferne schweifen. Und alles hatte seine Berechtigung. Gestärkt nach einem Frühstück spazierten am Freibad vorbei zur Rehwiese mitsamt spannendem Spielplatz, kehrten dort ein, lachten, spielten und entspannten und genossen den Vormittag, um anschließend - und zur Feier des Tages - selbigen mit einem echt italienischen Eis zu beschließen. Dieser Dienstweg war vor allem eines: dufte!
Die Geschichten und Erlebnisse der Zweit- bis Viertklässler standen dem in nichts nach. Historische Begegnungen einerseits, gefährliche Bekanntschaften andererseits. Keine Sorge, niemand wurde in der Vergangenheit vergessen, und das ganz ohne Flux-Kompensator, und niemand fiel irgendwelchen exotischen Predatoren zum Fraß. Das heißt im Umkehrschluss natürlich: "Wann wandern wir wieder?"
Die Antwort kann nur lauten: "Im kommenden Schuljahr natürlich!"
wo