Aktuelle Nachrichten

NEWS_HEADLINE_2

338
20.02.2023
Polonaise, Kamelle und hoher Besuch
Karnevalstreiben erreicht am Rosenmontag seinen Höhepunkt
Nach Sabbatjahren, Zeiten der Einschränkungen und vielen Hürden und Hindernissen war es endlich wieder soweit: Polonaise, Parade und Popcorn zu einem allüberall klingenden Helau!
Auch an diesem Montag zeigte sich die Gertrudenschule von ihrer schönsten Seite. Niemand wusste, wer Lehrer, wer Schüler und wer wer war ... Comichelden, aktiv oder aus längst vergangenen Zeiten, Ordnungshüter aus Wild und West sowie ihre derzeitigen US-amerikanischen SWAT-Kollegen und allerlei märchenhafte Figuren lachten, spaßten und jubelten um die Wette. Eine kleine Vorstellungsrunde zu Beginn, eine Reise nach Jerusalem und Tanzzeiten mit pulsierenden Pausen garnierten den Vormittagstrubel. Ein gesundes Frühstück als Grundlage für den Tag, zwischendrin ein Snack hier, Chips da und süß-saure Plombenzieher. "Yummy, yummy, yummy", hätte der Ohio Express gesungen. "Junge, Junge, Junge" hätten alle Ernährungswissenschaftler und Zahnärzte im Refrain intoniert.
In einem bunten Regen aus Kamelle besang man bei der Polonaise durch die Stadt Kamele, die eine Tante aus Marokko mitbrachte, erntete Applaus und noch mehr Süßes. Das bunte Treiben erreichte im Rathaus seinen Höhepunkt, als Dr. Henrike Voet, Bürgermeisterin der Stadt Lohne, die kleinen und großen Narren begrüßte und sogar ihrer ehemaligen Kollegin, der englischen Hoheit, die Hand reichte.
Gut gestärkt machten wir uns anschließend auf ins Epizentrum Lohnenser Karnevaltreibens. In heimischen Hallen hallte Helau noch einmal so richtig nach, bevor es ab Aschermittwoch wieder ruhiger zugeht.
wo