Aktuelle Nachrichten
NEWS_HEADLINE_2
352
19.08.2023
Vorsicht Storch, liebe Erstklässler!






41 Schulkinder begingen am Samstag ihren ersten Schultag
Spätestens als der Storch feststellte, wie zäh Lehrer sind, mussten auch die Erwachsenen ein wenig schmunzeln. Was an einem Mittwoch für unsere damaligen Viertklässler (an unserer Schule) endete, begann heute, an einem Samstag, für unsere neuen Erstklässler: der Ernst des Lebens. Zunächst für einige zuvor im evangelischen oder katholischen Gottesdienst, später für alle etwas pointiert dargestellt in der Froschschule, die unerwarteten Storchenbesuch bekam, anschließend in Mutmachliedern, die unsere Neuen motivierten und zum Mitmachen animierten, und schlussendlich in der ersten "richtigen" Schulstunde in Maus- oder Bärenklasse ihren Höhepunkt fand. Dort wurden zum ersten Mal die neuen Stifte probiert, die neuen Klassenkameraden beschnuppert und gemeinsam mit der neuen Klassenlehrerin gelacht. Und zu aller Glück gesellte sich kein Storch dazu, der auf die Zähigkeit des Lehrkörpers hinwies, sondern einer, der den Beweis erbrachte, dass Frau Osterbrock "maussuper" und Frau Landwehr "bärenstark" sind.
Als gegen 12 Uhr der erste Unterricht endete, herrschte reges Treiben auf den Gängen. Ein Foto hier, eine Frage dort, ein Gespräch überall und genau so soll es sein. Eine große Gemeinschaft, die sich findet, die aneinander wächst und sich miteinander entwickelt.
Wir wünschen unseren Maus- und Bärenklässlern im kommenden Schuljahr alles Gute, viel Erfolg und stets ein Lächeln oder um es mit Mark Twains Worten zu sagen: Geben wir jedem Tag die Chance, der schönste unseres Lebens zu werden. Wir, die Schüler, die Eltern und Erziehungsberechtigten und alle, die wir versuchen, dass aus Ihren Kindern das Bestmögliche wird.
Als gegen 12 Uhr der erste Unterricht endete, herrschte reges Treiben auf den Gängen. Ein Foto hier, eine Frage dort, ein Gespräch überall und genau so soll es sein. Eine große Gemeinschaft, die sich findet, die aneinander wächst und sich miteinander entwickelt.
Wir wünschen unseren Maus- und Bärenklässlern im kommenden Schuljahr alles Gute, viel Erfolg und stets ein Lächeln oder um es mit Mark Twains Worten zu sagen: Geben wir jedem Tag die Chance, der schönste unseres Lebens zu werden. Wir, die Schüler, die Eltern und Erziehungsberechtigten und alle, die wir versuchen, dass aus Ihren Kindern das Bestmögliche wird.