Aktuelle Nachrichten

NEWS_HEADLINE_2

395
09.09.2025
Bester Zweiter
Fußballturnier der Grundschulen bleibt in guter Erinnerung
Wenn das neue Schuljahr beginnt, steht das erste Großereignis vor der Tür. Das Fußballturnier der Grundschulen elektrisiert die Schülermassen. Alle, wirklich alle wollen das grüne Trikot der Gertrudenschule tragen. Genau wie bei der Bekanntgabe eines EM- oder WM-Kaders gab es einerseits Freude und andererseits Enttäuschung über eine Nicht-Nominierung.
Mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft machten wir uns auf den Weg nach Brockdorf. Stilecht stieg man aus dem Bus, inspizierte den Platz, wärmte sich ein wenig auf und genoss das bunte Treiben.
Während das Jungenteam nach der Vorrunde bei drei Siegen und nur einer Niederlage stand (Torverhältnis 20:3!), tat sich die Mädchentruppe etwas schwerer. Am Ende gab es ein Unentschieden zu bejubeln. Die übrigen Spiele wurden mehr oder minder knapp verloren. Aufgrund eines Unterrichtsbesuchs musste die Mannschaft kurzfristig auf mehrere mögliche Leistungsträgerinnen verzichten und anders zusammengestellt werden. Nichtsdestotrotz ackerte und rackerte Lina unentwegt und beharrlich, schoss Limar ihre erste Tore für unsere Schule und wuselten (in alphabetischer Reihenfolge) Asya, Helen, Makrama, Shogofa und Zoyav über den Platz. Mit Hewan und Lysian wechselten sich beide Torhüterinnen ab.
Leider hatte auch das Jungenteam mit dem Makel zu leben, dass die Niederlage gegen die GS Sierhausen schlussendlich ausschlaggebend dafür war, dass man nur in die Elfmeterschießen der besten Zweitplatzierten kam. Während sich im ersten Duell unsere Herren durch Nervenstärke auszeichneten, war es im zweiten Schießen unser Torhüter Matti, der unseren Sieg festhielt.
Claas war am Ende mit fünf Toren unser erfolgreichster Torjäger, Elmar vielleicht der Fels in der Brandung: Verletzungen, Foulspiele bremsten ihn nicht und gleichzeitig war er unermüdlicher Antreiber. Daneben arbeiteten (in alphabetischer Reihenfolge) Aram, Clemens, Mohammad, Teodor und Till fürs Team. Unsere beiden Torhüter Emir und Matti verlebten oftmals "ruhige" Spiele und waren in den Elfmeterschießen zur Stelle.
Was dieses Team insgesamt auszeichnete, war der Teamgedanke. Die Mädchen unterstützen die Jungen und andersherum.
Unterm Strich stand ein schöner und kurzweiliger Fußballvormittag, der darin gipfelte, nun für ein Schuljahr bester Zweiter zu sein.

Mit einem herzlichen Dank für die Organisation an alle Beteiligten verbleiben wir mit sportlichen Gruß fast von der Spitze!
wo