Aktuelle Nachrichten

NEWS_HEADLINE_2

396
01.10.2025
Bäume statt Bücher
Wissenswertes aus Flora und Fauna war zu bestaunen
Matschhose, Gummistiefel und Handschuhe prägten den Schulbeginn. Ein gemeinsames Frühstück zur Stärkung und schon marschierten wir in den Schulwald. Statt Heften, Stiften und Büchern waren wir voll bepackt mit Eimern, Hacken und großem Tatendrang.
Der Schulwald, seinerzeit auch von unseren Schülern mitangelegt, bot uns nicht nur Abwechslung, sondern auch verschiedene Lernorte und jede Menge Arbeit. Petrus sich gönnerhaft und bei schönster goldener Herbstsonne staffierten wir die Wege des Projektwaldes mit neuem Rindenmulch aus, beschauten und lernten über Sträucher, Büsche und Bäume und nutzen auch einige Momente, um innezuhalten, sich im mannshohen Gräsergeflecht zu verstecken oder einfach an den verschiedenen Stationen zu verweilen und dort über die Insektenhotellerie oder den Lebensraum Totholz zu lernen.
Daneben konnten wir für diesen Tag das Infomobil der Jägerschaft des Landkreises Vechta für uns gewinnen. Dort konnten wir hautnah erfahren, dass wir uns aktuell im Wohnbereich verschiedener heimischer Tiere aufhalten, sowohl in deren Wohn-Essbereich als auch in deren Schlafgemächern. Zusätzlich wurden wir vom Polizisten des Waldes stets über Gefahren auf dem Laufenden gehalten. Der Eichelhäher begleitete uns im Anschluss auch bei der Suche nach heimischen Wald- und Wiesenbewohnern. Unsere Schüler waren eifrige und wissbegierige Forscher, die sogar Baum- und Steinmarder aufgrund ihrer andersfarbigen Kehlen auseinander hielten.
Insgesamt war dieser Tag im fast einen Hektar großen Schulwald, der zum Bürger-Klimapark der Stadt Lohne zählt, spannend, spaßig und wunderschön. Zum Abschluss konnten einige Kinder noch einen Fischreiher bei der Arbeit beobachten und abschließend noch einmal über die Rehwiese toben.

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Waidmänner der Lohner Jägerschaft, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen, sowie an Sabrina Schröder und Monika van der Ploeg, die die Organisation dieses Tages übernahmen.

Wir kommen wieder. Keine Frage!
wo