Aktuelle Nachrichten

NEWS_HEADLINE_2

398
27.10.2025
Hut auf für diese Leistung
Drittklässler zeigen mögliche Modetrends für das Frühjahr
Montags im Wochenkreis war es soweit. Haute Couture war es nicht, Prêt-à-porter aber sehr wohl. Und wer dem Französischen nicht mächtig ist, dem sei gesagt, dass es sich bei denen im Werkunterricht der dritten Klassen erstellten Stücke nicht um den puren Luxus, sondern um fertige Mode handelte, die direkt bereit zum Tragen ist.
Judith Koslowski, ihres Zeichens Lehrerin im Vorbereitungsdienst, und Sabrina Schröder gaben dem staunenden Publikum einen inspirierenden Einblick in die vielfältigen Stoffkünste. Hüte aus plastischer Pappe, dazu erdig-cremige Pappkartonwesten mit filigranen Details. Garniert wurde dieses Ensemble mit einer filzig weichen Samtbrille aus feinstem Pfeifenputzer.
Hätte diese Modenschau in den bekannten Metropolen stattgefunden, wären die Zuschauer angetan gewesen. So blieb es bei einem nicht minder riesigen Applaus für unsere Drittklässler, die ihre mit viel Herzblut hergestellten Werke der Öffentlichkeit präsentierten.
Wir hoffen auf weitere Kollektionen der beiden aufstrebenden Designerinnen, die viele Kinderherzen höher schlagen ließen. Solche besonderen Momente sind es, für die unsere Schüler gerne einmal in die Rollen berühmter Laufstegikonen schlüpften.
Die Modewelt hätte sich vor diesem Anblick verneigt und laut "Bravo" intoniert.
wo